Unsere kosteneffiziente Herangehensweise umfasst die Nutzung von Remote Monitoring and Management (RMM), um die Systeme unserer Kunden zu überwachen und zu warten. RMM ermöglicht es uns, in Echtzeit auf die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Systeme zuzugreifen, ohne physisch vor Ort sein zu müssen. Dadurch können wir potenzielle Probleme frühzeitig erkennen und proaktiv handeln, um ungeplante Ausfallzeiten zu minimieren.
Der Einsatz von RMM ist nicht nur kosteneffizient, sondern auch ressourcenschonend. Durch die Möglichkeit der Fernüberwachung und -wartung reduzieren wir den Bedarf an physischer Präsenz vor Ort und damit verbundenen Dienstfahrten, was zu einer Verringerung des CO2-Fußabdrucks beiträgt und somit umweltfreundlicher ist.
Ein weiterer Vorteil unserer Herangehensweise ist die Integration eines benutzerfreundlichen Ticketing-Systems in unserem Fernwartungstool. Mitarbeitende unserer Kunden können bei technischen Problemen oder IT-bezogenen Fragen direkt über das Tool Tickets erstellen. Diese Anfragen werden in Echtzeit an uns weitergeleitet, sodass wir sofort mit der Analyse und Lösung des Problems beginnen können. Dies gewährleistet eine schnelle und effiziente Bearbeitung von Anliegen, minimiert Ausfallzeiten und sorgt für eine reibungslose IT-Unterstützung.
Diese Herangehensweise ist nicht nur wirtschaftlich vorteilhaft, sondern auch nachhaltig. Sie ermöglicht es unseren Kunden, ihre Systeme effizienter zu betreiben. Die Verbindung unseres Technologie-Know-hows mit umweltfreundlichen Praktiken wie RMM trägt dazu bei, kosteneffiziente und nachhaltige IT-Lösungen anzubieten, die den langfristigen Bedürfnissen unserer Kunden gerecht werden.
Möchten Sie, dass Ihre IT-Systeme nachhaltig und kosteneffizient gewartet werden?